K n i r p s e n - R a n c h G o t t b e r g

 

 

Meine Kindertagesbetreuung existiert seit dem 11.09.2006.

Ich betreue Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren, wobei die Anzahl höchstens 5 Kinder beträgt.

 

Es stehen zwei Räume zur Verfügung, die nur für die Tagespflege genutzt werden, als Spiel-, und Schlafraum. Kindgerechtes Spielzeug, kleine Stühle sowie ein kleiner Tisch und Kinderbettchen sind vorhanden. Weiterhin wird die gesamte Wohnfläche der eigenen Wohnung einbezogen. Im Bad hat jedes Kind einen Haken mit einem Namensschild und ein eigenes Handtuch. Ein Hocker mit zwei trittsicheren Stufen und ein Toilettentrainer ermöglichen den Kindern eine große Selbständigkeit, wobei Hilfestellung durch mich jederzeit gegeben werden kann. Durch einen offenen Wohnbereich, der Küche, Wohnzimmer und den Flur umfasst, haben die Kinder genügend Freiraum. Erwähnen möchte ich dazu noch, dass wir ein Nichtraucherhaushalt sind. Ich biete täglich frische und gesunde Lebensmittel an. Es wird jeden Tag frisch gekocht und den Kindern stehen immer Obst und Gemüse zur Verfügung, auch zwischen den Hauptmahlzeiten. Zum Trinken gibt es Saftschorle, Wasser oder Tee.

 

Hinter dem Haus befindet sich ein Spielplatz mit Kletterturm und Rutsche, Schaukel, ein großer Sandkasten, weitere Klettermöglichkeiten, Bodentrampolin und ein Spielhaus.

 

Der angrenzende Hof, Feldwege die am Haus enden und jede Menge Wiesen bieten Natur pur. In dieser ländlichen Idylle dürfen natürlich auch Tiere nicht fehlen. Wir haben einen Hund, unsere Berner Sennen Hündin Jenna, Katzen, Schweine, einige Kälber, Hühner und Enten, sowie unsere liebevolle Zwergeseldame Emma. Wir können jeder Zeit zu den Tieren gehen um sie zu streicheln, füttern, beobachten, kuscheln oder beim Füttern und Tränken zuzusehen. Die Sicherheit der Kinder ist jedoch nicht beeinträchtigt, da sich alle Tiere auf dem Hinterhof befinden und allein für die Kinder nicht zugänglich ist. Neben den Beschäftigungen wie z. B. Kneten, Tuschen, Bauen, Schneiden usw., sind der Kontakt zur Natur, den Tieren und das Beobachten der landwirtschaftlichen Tätigkeiten bei uns immer wieder ein Höhepunkt. Neugierig werden Arbeiten wie Pflügen, Säen und Ernten von den Kindern angeschaut und wissbegierig hinterfragt. Bei Allergikern sind die Tiere zu beachten, wobei sie sich nicht im Wohnbereich befinden und ein Kontakt auch vermieden werden kann. Etwa 50 Meter von uns entfernt befindet sich ein Storchennest, welches wir gelegentlich besuchen, um die Störche zu beobachten.